von Patrick Möller | veröffentlicht am: 15. Juli 2025
Die islamistische Bewegung der Hizb ut-Tahrir (HT) wächst in Deutschland – obwohl sie seit 2003 mit einem Betätigungsverbot belegt ist. Dazu beigetragen haben auch Realität Islam und Generation Islam, die als ideologisch-nahestehende bzw. informelle Formate der HT eingestuft werden. Die Bekanntgabe ihrer Auflösung im Mai und Juni 2025 erscheint wie eine positive Entwicklung im Kampf gegen die extremistische Bewegung. Doch paradoxerweise könnte dies der Hizb ut-Tahrir sogar von Nutzen sein. Der Beitrag geht auf den Werdegang der Gruppen und aktuelle Entwicklungen ein.
Der Beitrag wurde in Abstimmung mit der BAG RelEx im Rahmen von KN:IX connect veröffentlicht.